Praxis am Uhrturm

Herzlich willkommen in unserer Hausarztpraxis, der Praxis Am Uhrturm!


Als Team einer Hausarztpraxis sehen wir uns als erste Ansprechpartnerinnen für Ihre körperlichen und seelischen Leiden und Nöte. Zur hausärztlichen Versorgung gehören für uns auch Hausbesuche bei gehunfähigen Patient*innen.

Sehr viele Leistungen können wir als Allgemeinarztpraxis selbst erbringen. Wir achten hierbei auf eine hohe fachliche Qualität und Gründlichkeit unserer Arbeit.

Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Behandlung nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin zukommen zu lassen, wobei wir die Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften ebenso berücksichtigen, wie Ihre individuellen, persönlichen Bedürfnisse. Ergänzend zur Schulmedizin bieten wir Ihnen auch sehr gerne Akupunktur und ernährungsmedizinische Beratung an.

Weitere Informationen zu unserem Team und unserem Leistungsspektrum können Sie den folgenden Seiten entnehmen.

Aktuelles

                   

NEU: HZV – Hausarztbasierte Versorgung für gesetzlich Versicherte
Wir machen mit! HZV: Hausarztzentrierte Versorgung – zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung auch in Zukunft. Schreiben auch Sie sich hierfür ein. Wir informieren Sie gerne.

Impfungen Influenza, RSV und Corona im Herbst
Ab sofort können Sie sich wieder für unsere Impfsprechstunden für die alljährliche Grippe- und/oder Corona-Impfung (telefonisch) vormerken lassen. Wir beginnen mit den Impfungen dann ab der 2. Oktoberwoche. Für über 75jährige bieten wir zudem ab September Impfungen gegen RSV an (Informationen hierzu gibt es z.B. bei https://www.impfen-info.de)

E Rezepte/Dauermedikation
Die Bestellung von Rezepten (Dauermedikation) ist auch über unseren entsprechenden Anrufbeantworter (gewohnte Telefonnummer) möglich, auch außerhalb unserer Sprechstundenzeiten. Dies gilt für gesetzlich und privat Versicherte gleichermaßen. Die Bearbeitung des Rezeptwunsches erfolgt dann von Montag-Freitag innerhalb von 24 Stunden.
Gesetzlich Versicherte bekommen verschreibungspflichtige Medikamente seit dem 01.01.24 als eRezept (Details siehe unten). Rezepte für Privatversicherte gibt es nach wie vor als Papierausdruck und können in unserer Praxis abgeholt oder auf Wunsch auch postalisch zugesandt werden. (Hierbei sind mögliche erhebliche Verzögerungen durch die Abläufe bei der Post zu berücksichtigen.)

Weitere Informationen zum e-Rezept finden Sie unter:
https://www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de/

Neu-Patienten
Sie können sich unseren Anamnesebogen sowie den Datenschutzbogen gerne vorab ausdrucken und ganz in Ruhe zu Hause ausfüllen. So geht es beim ersten Termin etwas schneller.

E-Mail
Wir bearbeiten Emails (wie die Post) nur 1x täglich. In eiligen Fällen bitten wir Sie daher um einen Anruf. Dies gilt auch für Terminvereinbarungen.

Hausarztvermittlungsfall
Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit, in dringenden Fällen und nach erfolgter Untersuchung durch Ihre Hausärzt*innen , einen raschen Termin beim Facharzt zu bekommen. Wir Ärztinnen oder unsere Medizinischen Fachangestellten müssen in der entsprechenden Facharztpraxis anrufen, um den Fall zu schildern und einen kurzfristigen Termin zu vereinbaren.
Dies ist in dringenden Fällen sinnvoll und ein Segen für akut abklärungsbedürftige Fälle.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht jeder Wunsch nach baldiger fachärztlicher Untersuchung auch aus medizinischer Sicht dringlich ist.

Infektionsschutz/Corona

Was wir durch Corona gelernt haben und bei allen Atemwegsinfekten wirksamer Schutz ist:

1. Patienten mit akuten Atemwegsinfekten sehen wir möglichst am Ende der Akutsprechstunde. Wenn Sie also unter Husten/Schnupfen/Heiserkeit/Fieber leiden, teilen Sie das bitte unseren Mitarbeiterinnen mit, wenn Sie sich telefonisch für die Akutsprechstunde anmelden.
2. Wir werden uns selbst bei der Untersuchung von Infekt-Patienten durch das Tragen von Masken schützen.
3. Wir bitten Infekt-Patienten, in unserer Praxis eine FFP2-Maske zu tragen: Ihnen selbst wäre es sicher auch lieber, wenn ein hustender Mitpatient im Wartezimmer eine Maske trägt…“

Impfungen allgemein

Reise(Impf)Beratung): Wenn Sie in ferne Länder reisen möchten, ist es ratsam, sich rechtzeitig bezüglich Reiseimpfungen, Malariaprophylaxe und anderer Maßnahmen beraten zu lassen. Oft sind mehrere Impfungen notwendig, und dafür ist ein gewisser Verlauf (3-4 Monate) nötig. Bitte unbedingt den Impfpass mitbringen! Beachten Sie bitte, dass Reiseimpfungen und Reiseberatungen IGeL-Leistungen sind und von uns privat liquidiert werden müssen. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten Ihnen jedoch auf Antrag zumindest einen Teil der Kosten.
Haben Sie Fragen zu den allgemein empfohlenen Impfungen? Wir beraten Sie gern! Wichtig: Bringen Sie hierfür unbedingt Ihren Impfpass mit! Unter https://www.impfen-info.de können Sie sich gerne vorab schon informieren

Ihr Praxisteam der Praxis am Uhrturm

 



Kontakt:

Praxis am Uhrturm

Dr. med. Angelika Pfeiffer
Dr. med. Heike Freese

Fachärztinnen für Allgemeinmedizin; Rettungsmedizin, Akupunktur, Ernährungsmedizin

Am Uhrturm 3
30519 Hannover-Döhren

(0511) 83 30 41

team@praxis-am-uhrturm.de

Die Praxis befindet sich im 2. OG. Es gibt einen Fahrstuhl, die gesamte Praxis ist behindertengerecht ausgestattet und vom Straßenniveau aus barrierefrei erreichbar.

Öffnungszeiten:

Terminsprechstunde:

Mo-Fr 8.00 - 11.00h

Mo 15.30 - 18.00h

Di+Do 15.30 - 19.00h

Ferner Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Akutsprechstunde:

Mo-Fr 11.00 - 12.00h

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich kurz vorher telefonisch anzumelden.

Ihr Weg zu uns: